Zum Inhalt springen

Schnell – günstig – nachhaltig.

Das zuverlässige System für grabenlose Rohrsanierung.

Schnell – günstig – nachhaltig.

Das zuverlässige System für grabenlose Rohrsanierung.

Schnell – günstig – nachhaltig.

Das zuverlässige System für grabenlose Rohrsanierung.

Ihr Partner für Sanitär, Heizung und Rohrreinigung in Dresden und im Umland

KANALSANIERUNG MIT BRAWOLINER IN DRESDEN

HOHER SANIERUNGSBEDARF

Moderne Kanalsanierung in Dresden

Die Kanalsanierung in Dresden ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Instandhaltung unserer Infrastruktur. Schätzungen zufolge sind 50 bis 70 Prozent aller erdverlegten Grundleitungen schadhaft und undicht. Dies stellt nicht nur ein Risiko für die Umwelt dar, sondern kann auch zu kostspieligen Folgeschäden führen. Daher ist es entscheidend, die Notwendigkeit einer zeitnahen Sanierung zu erkennen und zu handeln, um die Funktionsfähigkeit Ihrer Entwässerungssysteme langfristig sicherzustellen.

Die hohe Schadensquote in unseren Kanalnetzen ist oft auf Faktoren wie Alterung der Materialien, Wurzeleinwuchs und Korrosion zurückzuführen. Wenn diese Probleme nicht angegangen werden, kann dies zu ernsthaften Störungen im Abwassersystem führen. Eine der innovativsten Lösungen für die Kanalsanierung ist der flexible BRAWOLINER. Dieser wird mit Epoxidharz getränkt und dann mittels Luft- oder Wasserdruck in das defekte Rohr eingebracht. Damit entsteht ein neues, dichtes Rohr im Altrohr, welches nicht nur die Funktionalität wiederherstellt, sondern auch bis zu 50 % günstiger ist als die traditionelle offene Bauweise, mit einer Haltbarkeit von über 50 Jahren.

Dank dieser modernen Technik der Kanalsanierung können Sanierungen ohne Erdarbeiten, Schmutz und Lärm durchgeführt werden, was für Sie und die Anwohner von großem Vorteil ist. Das BRAWOLINER-System bietet Rohrdimensionen von DN 70 bis DN 250, was eine flexible Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse ermöglicht. Um sicherzustellen, dass die Sanierungsmaßnahmen erfolgreich sind, ist es wichtig, eine gründliche Inspektion des Kanalsystems durchzuführen. Hierbei kommen häufig Kameratechnologien zum Einsatz, um Schäden wie Risse oder Verstopfungen präzise zu erkennen und gezielt zu beheben. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Dresdener Kanalsysteme in einem optimalen Zustand zu halten.

Brawo 90 grad bogen

Kanalsanierung mit Brawoliner

Brawo Dimensionssprung

Kanalsanierung mit Brawoliner

BRAWOLINER-SANIERUNG – SCHNELL, GÜNSTIG, NACHHALTIG.

Mit unseren BRAWOLINER Sanierungssystemen haben wir eine technische Lösung defekte Hausanschlüsse, Abwasserleitungen oder Kanäle ohne kostspielige Erdarbeiten zu reparieren oder zu sanieren. Bei kompletten Leitungsabschnitten kommt das Brawoliner-System und bei einer punktuellen Reparatur das Kurzliner-System zum Einsatz.

Das BRAWOLINER-System ist eine grabenlose Sanierungslösung, bei der auf ein Ausgraben oder Freilegen der defekten Kanalisationsrohre verzichtet werden kann. Das spart nicht nur Zeit, sondern bares Geld. Brawoliner bietet eine ganzheitliche Sanierungslösung mit der sowohl erdverlegte Rohre, als auch Rohre innerhalb von Gebäuden dauerhaft saniert werden können.

Bei der BRAWOLINER-Sanierung wird der flexible BRAWOLINER mit Epoxidharz getränkt und anschließend mittels Luft- oder Wasserdruck in das defekte Rohr eingebracht. Dabei kleidet BRAWOLINER das Rohr komplett aus und beseitigt somit alle bestehenden und auch potenziellen Schäden. Das Ergebnis ist ein komplett neues dichtes Rohr im Altrohr mit deutlich besseren statischen Eigenschaften.

Das BRAWOLINER-Sanierungsverfahren steht für Qualität und verfügt über eine DIBt-Zulassung sowie ist er Testsieger im IKT-Warentest.

BRAWOLINER – DAS ZUVERLÄSSIGE SYSTEM FÜR GRABENLOSE ROHRSANIERUNG

Mit dem bewährten BRAWOLINER-System können defekte Rohre im Gebäude und im erdverlegten Bereich schnell, kostengünstig und dauerhaft saniert werden. Das BRAWOLINER-Verfahren wurde speziell für die Sanierung von Haus- und Industriekanälen entwickelt und bietet im Vergleich zur herkömmlichen Sanierung viele Vorteile:

  • Schnelle Sanierung ohne Erdarbeiten, Schmutz und Lärm
  • Bis zu 50 % günstiger als eine offene Bauweise
  • Für nahezu alle Schäden und alle Rohrmaterialien geeignet
  • Haltbarkeit von über 50 Jahren

Wir können Ihnen das BRAWOLINER-Sanierungssystem in den Rohrdimensionen DN 70 bis DN 250 anbieten. Sollte die Kanalsanierung nicht möglich sein, können wir auch entsprechende Tiefbauarbeiten anbieten, um ein Sanierungsverfahren in der offenen Bauweise durchzuführen. Die Kanalsanierung mit dem BRAWOLINER können wir Ihnen in Potsdam, Berlin und Hamburg sowie in Lübeck, Rostock, Neubrandenburg, Leipzig, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Nürnberg, Göttingen, Kassel, Bremen, Dresden, Chemnitz und weiteren Städten.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Kanalsanierung.

Link zu BRAWOLINER-Kanalsanierung www.brawoliner.de

KANALSANIERUNG MIT DEM KURZLINER-VERFAHREN

Durch das Kurzliner-Sanierungsverfahren lassen sich oft aufwendige Erdarbeiten vermeiden. Kurzliner dienen zur Reparatur örtlich begrenzter Schäden an erdverlegten Kanalrohren sowie in Abwasserrohren in Gebäuden.

Durch dieses Verfahren können kleine Einzelschäden wie z. B. Risse, Versätze, undichte Muffen, Scherbenbildungen oder Wurzeleinwüchse partiell repariert werden. Hierbei wird der schadhafte Kanal durch eine in Spezialharz getränkte Glasfasermatte und speziellen Härtern abgedichtet.

Jutzy Kanalsanierung 1
Jutzy Kanalsanierung 2
Jutzy Kanalsanierung 3
Jutzy Kanalsanierung 4
Jutzy Kanalsanierung 5

Als erstes wird die Schadensstelle durch die Kamerabefahrung klar lokalisiert und exakt eingemessen. Dann wird aus Glasfasergewebe der Kurzliner vor Ort hergestellt und mit einer genau berechneten Menge Kunstharz bestrichen. Nun wird das getränkte Glasfasergewebe um einen expandierenden Schlauchträger den so genannten Packer gerollt, dieser wird über einen Schacht oder eine Reinigungsöffnung unter Kamerabeobachtung an die Schadensstelle im Kanal gebracht. Dort expandiert der Packer mittels Druckluft und presst das getränkte Glasfasergewebe an die Wandung des defekten Rohres. Nach kurzer Zeit – maximal nach 3 Stunden je nach Temperaturbedingungen – entsteht eine unlösbare Verbindung zwischen der Glasfasermatte und dem Rohr. Die Schadensstelle ist nun abgedichtet. Das Glasfaser-Laminat ist ein selbsttragendes System was die Statik des defekten Rohres nachhaltig gewährleistet. Der Packer wird nun entlüftet und herausgezogen. Das Rohr ist nun wieder dicht und voll nutzbar.

Unser Kurzliner-Reparatur-Verfahren verfügt über eine DBit-Zulassung. Wir können Ihnen das Kurzliner System in den Rohrdimensionen DN 70 bis DN 250 mit den Längen von 0,50 m bis 2,50 m anbieten. Sollte dieses Reparaturverfahren nicht möglich sein, können wir auch entsprechende Tiefbauarbeiten anbieten, um ein Sanierungsverfahren in der offenen Bauweise durchzuführen. Die Kanalsanierung mit dem Kurzliner Verfahren können wir Ihnen in Potsdam, Berlin und Hamburg sowie in Lübeck, Rostock, Neubrandenburg, Leipzig, Hannover, Braunschweig, Magdeburg, Nürnberg, Göttingen, Kassel, Bremen, Dresden, Chemnitz und weiteren Städten anbieten.

Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot für die Kanalsanierung.

Jutzy Finanzierung

REGIONAL FÜR...

Dresden in den Bezirken:
Albertstadt, Altfranken, Äußere Neustadt, Blasewitz, Brabschütz, Briesnitz, Bühlau/Weißer Hirsch, Coschütz/Gittersee, Cossebaude, Cotta, Dresdner Heide, Friedrichstadt, Gittersee, Gohlis, Gorbitz-Nord/Neu-Omsewitz, Gorbitz-Ost, Gorbitz-Süd, Gruna, Hellerau/Wilschdorf, Hellerberge, Hosterwitz/Pillnitz, Innere Altstadt, Innere Neustadt, Johannstadt-Nord, Johannstadt-Süd, Kaditz, Kaitz, Kauscha, Kemnitz, Kleinpestitz/Mockritz, Kleinzschachwitz, Klotzsche, Langebrück, Laubegast, Leuben, Leubnitz-Neuostra, Leuteritz, Lockwitz, Loschwitz/Wachwitz, Löbtau-Nord, Löbtau-Süd, Marsdorf, Merbitz, Mickten, Mobschatz, Niedersedlitz, Oberwartha, Omsewitz, Pennrich, Pieschen-Nord/Trachenberge, Pieschen-Süd, Pirnaische Vorstadt, Plauen, Prohlis-Nord, Prohlis-Süd, Räcknitz/Zschertnitz, Reick, Schönborn, Schönfeld/Schullwitz, Seevorstadt-Ost/Großer Garten, Seidnitz/Dobritz, Stetzsch, Strehlen, Striesen-Ost, Striesen-Süd, Striesen-West, Südvorstadt-Ost, Südvorstadt-West, Tolkewitz/Seidnitz-Nord, Trachau, Übigau, Weixdorf, Wilschdorf, Wölfnitz, Zschieren.

Umland in den Orten:

Arnsdorf, Bannewitz, Coswig, Dohna, Freital, Heidenau, Klipphausen, Kreischa, Moritzburg, Ottendorf-Okrilla, Pirna, Radebeul, Radeburg, Tharandt, Weinböhla, Wilsdruff.

Innungslogos